
Auschwitz-Birkenau war das größte NS-Vernichtungslager. Mindestens 1,1 Millionen Menschen wurden hier während des Zweiten Weltkriegs ermordet.
Wie gehen die Überlebenden mit der Erinnerung um? Wie und wo wird in diesen Tagen der Toten gedacht? Wie entwickelt sich das Verhältnis der Deutschen zum Holocaust?
Impulse für den Religionsunterricht und die Gemeindepädagogik bitte in die Kommentare!
8 Kommentare